esskultur.koeln

Geschmacksreisen durch Küchen und Kulturen

Springe zum Inhalt
  • Willkommen
  • Literatur zum Essen
    • Klassische Literatur
    • Unterhaltungsliteratur
    • Romane
    • Krimis
    • Jubiläen
  • Kochkurse
    • Mezze aus 1001 Nacht
    • Knödel, Knödel, Knödel
    • Die Schokoladenseite der Geschichte
  • Über uns
  • Wir für Sie
  • Veranstaltungen und Tickets

Klassische Literatur

Alice im Schlaraffenland (Lewis Caroll)
Gerichte und Geschichten aus 1001 Nacht
Am Tisch mit Heinrich Böll (div. Heinrich Böll)
Am Tisch mit Anna Karenina (Leo Tolstoi)
Stolz und Vorurteil (Jane Austen)
Die drei Musketiere (Alexandre Dumas)
Tafelfreuden auf Sanssouci (div.)
Italien Sehnsucht (Goethe)
Dracula (Bram Stoker)
Am Tisch mit Theodor Fontane
Am Tisch mit Heinrich Heine
Die Judenbuche (Annette von Droste-Hülshoff)
Tafeln mit dem Vater der Fake News (Freiherr von Münchhausen)
Der Bauch von Paris (Emile Zola)
Wir sind die Rosen, sagten die Rosen ( Antoine de Saint-Exupéry)
Das hätte selbst George Sand gegessen (George Sand)
Zum Dinner mit Sherlock Holmes in die Bakerstreet (Arthur Conan Doyle)
Doktor Shiwago – Russische Küche und Revolution (Boris Pasternak)
Rosen aus dem Garten des Abts (Umberto Eco)
Frühstück bei Tiffany (Truman Capote)

Kommende Veranstaltungen

  • Keine Veranstaltungen
Impressum / Datenschutzerklärung Stolz präsentiert von WordPress